
Erfahrungsbericht 12
Mit dem rustikalen Wohnblockhaus haben sich unsere Kunden einen Traum erfüllt, der ganz nach Ihrem Geschmack umgesetzt wurde. Seit nun mehr als 4 Jahren genießen sie das tolle Wohnklima.
Das Einfamilienhaus in Westoverledingen fällt durch den geteilten Stil zweier Pultdächer auf, die mittig durch einen dritten Teil verbunden sind. Dies erlaubt eine strikte Aufteilung des Grundrisses in die verschiedenen Wohnteile.
Insgesamt ein familienfreundliches Zuhause für die junge Familie aus Westoverledingen, in dem sie sich nach wie vor wohlfühlen.
Westoverledingen
2013
ca. 135 qm
Im Jahre 2011/12 haben wir uns entschieden unser Eigenheim zu bauen.
Unser erstes Kind war geboren und wir lebten in einer Oberwohnung.
Wir sind auf Grundstückssuche gegangen und haben unser Grundstück gefunden. Dann kam die Frage wie soll unser Zuhause aussehen und wer soll es bauen.
Da Stefan bei TURA 07 Fußball spielt, wussten wir von Firma Stührenberg. Wir haben uns von 2 Bauunternehmen Angebote geben lassen und von 2 Holzrahmenbaufirmen, eine davon war die Firma Stührenberg.
Die Angebote kamen und Gespräche fanden statt.
Schnell war klar – Holzrahmenbau, denn da könne wir viel in Eigenleistung einbringen und Firma Stührenberg hat uns ein gutes und flexibles Angebot gemacht und somit war die Entscheidung gefallen.
Die Beratung und Kompetenz waren immer sehr gut! Die Firma Stührenberg hat immer eine Lösung gefunden.
Als wir 2015 den Carport und einen kleinen Schuppen anbauten – kein Problem, es passte alles perfekt.
2019 sollte noch ein Gartenhaus dazukommen hinter dem kleinen Schuppen, auch hier kein Problem, das Material wurde „on point“ geliefert und es passte alles perfekt.
Auch im Haus haben wir im Elternschlafzimmer nachträglich eine Empore montiert, hier passte wieder alles perfekt.
Als das Haus 2013 gebaut, nein aufgestellt wurde, war es faszinierend zu sehen, wie das läuft und alles passt.
Alle der Firma Stührenberg, mit denen wir bisher zu tun hatten, waren durch weg freundlich.
Trotz, dass wir sehr viel in Eigenleistung eingebracht haben, stand die Firma Stührenberg mit allem zur Seite – bei Fragen, ob wir Hilfe brauchten oder Material – es war immer passend und pünktlich.
Der 16 September 2013 war der erste Tag des Aufstellens und am 1. April 2014 sind wir eingezogen.
Wir fühlen uns sehr wohl in unserem Zuhause. Wir würden immer wieder Holzrahmen bauen – natürlich mit Stührenberg! =)
Unser Haus ist gefühlt nie „kalt“. Dadurch, dass bei dieser Bauweise warme Materialien verbaut werden, finden wir, dass das Haus viel wärmer wirkt. Das gefällt uns sehr.
Kürzlich haben wir noch im Kinderbereich etwas verändert, einen kleiner „Durchbruch“ (Tür) – beim Holzrahmenbau – bei Beachtung der Statik natürlich – kein großer Aufwand.
Wir haben uns immer gut beraten und „versorgt“ gefühlt und bis heute und auch weiterhin werden wir uns an Firma Stührenberg wenden, wenn es um unser Zuhause geht.
Mit dem rustikalen Wohnblockhaus haben sich unsere Kunden einen Traum erfüllt, der ganz nach Ihrem Geschmack umgesetzt wurde. Seit nun mehr als 4 Jahren genießen sie das tolle Wohnklima.
Das Doppelhaus in Burlage sorgt für große Zufriedenheit sowohl beim Bauherren, als auch bei den Mietern.
Das Schwedenhaus ist bereits das Zweite, über das wir berichten und glänzt durch seine nordische, zwangslose Erscheinung inmitten von alten Bäumen und traumhafter Natur.
Bei diesem Einfamilienhaus in moderner Holzrahmenbauweise mit Blockbohlen-fassade sitzt einfach jedes Detail an der richtigen Stelle und der tolle Garten setzt das Holzhaus dazu noch perfekt in Szene.
Dieses schöne Einfamilienhaus wirkt von außen wie ein Massivhaus, überzeugt jedoch von innen als Holzrahmenbau durch seine ökologische Bauweise mit einem hervorragendem Wohnklima.
Das Wohnblockhaus wurde von der Bauherrin gemalt und anschließend fachgerecht durch uns umgesetzt. Die massive Holzbauweise sorgt für ein angenehmes und gesundes Wohnklima.
Das Wohnhaus fällt durch den geteilten Stil zweier Pultdächer auf, die mittig durch einen dritten Teil verbunden sind. Dies erlaubt eine genaue Aufteilung in die verschiedenen Wohnteile.
Das Haus überzeugt vor allem optisch durch seine moderne Bauweise. Das versetzte Pultdach erlaubt große Deckenhöhen, die der Familie auch im Inneren viel Platz zum Wohlfühlen bieten.
Das gemütliche Wohnblockhaus im Zentrum von Rhauderfehn dient nun seit fast 14 Jahren kontinuierlich als Rückzugsort für das nette Ehepaar und wusste stets zu begeistern.
Das moderne Einfamilienhaus im Ortsteil Rhaudermoor überzeugt durch seinen kombinierten Fassadenstil, sowie dem versetzten Pultdach, welches eine Galerie zum wohlfühlen ermöglicht.
Ein wunderschönes Schwedenhaus mit dem sich unsere Kunden endlich einen lang ersehnten Traum erfüllt haben.
Das Einfamilienhaus als Holzrahmenbau mit einer Blockbohlenfassade sorgt im Zentrum von Rhauderfehn für einen echten Hingucker!
Montag – Donnerstag
7.00 – 17.00 Uhr
Freitag
7.00 – 16.00 Uhr
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.